Sprulde United bei den CCWC in Szeged

Titel.jpg

Im Jahre 2009 verbündete sich Dragon One erstmals mit den Spreepoint Dragons, um verschiedene Regatten als Open- und Frauenteam bestreiten zu können. Nach einigen Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde dann auch ein Mixed-Team ins Leben gerufen, welches fortan unter dem Namen “Sprulde” (später „Sprulde United“) an regionalen und nationalen Wettkämpfen teilnahm.

Den ersten international relevanten Erfolg erzielte Sprulde United 2017 bei den Gemeinsamen Deutschen Drachenbootmeisterschaften in Brandenburg a. d. Havel, der die Renngemeinschaft direkt für die IDBF Club Crew World Championships 2018 in Szeged qualifizierte.

Nach fast einem Jahr Vorbereitung in mehreren gemeinsamen Trainingslagern, durch die beide Teams noch enger zusammen gewachsen waren, machten wir uns vom 16. bis 23. Juli 2018 auf nach Ungarn.

Die 11. Auflage der Club-Weltmeisterschaften sollte die größte, die es jemals gegeben hatte, werden. Insgesamt reisten über 6.200 Drachenbootsportler aus 30 Ländern an, die sich an sechs Wettkampftagen auf der 200, 500 und 2.000 m-Strecke messen wollten. Wir gingen im Premier-Bereich mit mehr als 40 Teams aus der ganzen Welt an den Start.

Die Rennen und deren Ausgang waren von emotionalen Momenten geprägt. Das Team kämpfte, litt und hielt zusammen. Auch wenn es am Ende nicht fürs Finale reichte, sind wir sehr zufrieden, eine kontinuierliche Leistung abgerufen zu haben, die uns in einem starken Starterfeld im guten Mittelfeld landen ließ.

Für viele junge Sprulde-Paddler war es die erste internationale Erfahrung im Drachenboot, für andere langjährige Mitglieder wahrscheinlich die letzte – für alle jedoch eine unvergessliche Reise und Teamleistung, an die wir unbedingt in der Zukunft anknüpfen wollen.

Fotos und Videos von der CCWC in Szeged findet ihr hier.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s